07524 996639 info@michael-lenze.de

Praxis Michael Lenze

Kontakt & Terminvereinbarung

Der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden ist oft nur eine Nachricht oder ein Anruf entfernt. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Egal, ob Sie eine Frage zu unseren Therapien haben oder direkt einen Termin vereinbaren möchten – hier finden Sie alle Wege, um uns zu erreichen.

Kontakt

Öffnunszeiten

Mo 07:00 – 18:00 Uhr
Di 07:30 – 12:30 Uhr
Mi 07:00 – 16:30 Uhr
Do 07:30 – 15:30 Uhr
Fr 07:00 – 18:00 Uhr

Sie finden unsere Praxis

Physiotherapie Michael Lenze
Praxis für Prävention, Therapie und Gesundheitspflege

Buchholzweg 28
88339 Bad Waldsee-Mittelurbach

Nachricht schicken

5 + 2 =

FAQ 
Häufig gestellte Fragen zu Ihrer Physiotherapie in Bad Waldsee

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Praxis, unsere Therapien und den Behandlungsablauf.

Was kann ich gegen meine (chronischen) Schmerzen in Rücken, Nacken oder Gelenken tun?

Der erste und wichtigste Schritt ist eine genaue Ursachenforschung. Oft liegt das Problem nicht dort, wo es schmerzt. In unserer Praxis in Bad Waldsee analysieren wir deshalb Ihre individuelle Situation ganzheitlich. Mit Methoden wie der Myoreflextherapie und gezielter Manueller Therapie behandeln wir nicht nur Symptome, sondern zielen auf eine nachhaltige Lösung ab, damit Sie langfristig schmerzfrei werden.

Was ist Myoreflextherapie und für wen ist sie geeignet?

Die Myoreflextherapie ist ein modernes, ganzheitliches Behandlungskonzept, das an der Regulation der Muskelspannung ansetzt. Sie eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Beschwerden, insbesondere bei chronischen Schmerzzuständen, Bewegungseinschränkungen, Gelenkproblemen, aber auch bei Kopfschmerzen oder Schwindel. Wenn klassische Methoden bisher nicht den gewünschten Erfolg brachten, kann die Myoreflextherapie oft der entscheidende Schlüssel sein.

Benötige ich für eine Behandlung ein Rezept vom Arzt?

Nicht zwingend. Sie können unsere physiotherapeutischen Leistungen auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Dies ist ideal, wenn Sie präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten oder eine spezifische Behandlung ohne ärztliche Verordnung wünschen. Für Behandlungen, die über die gesetzliche oder private Krankenkasse abgerechnet werden sollen, ist ein entsprechendes Rezept (Heilmittelverordnung) erforderlich.

Was kostet eine Behandlung und übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

Bei Vorlage eines gültigen Rezepts übernimmt Ihre private oder gesetzliche Krankenkasse die Kosten im Rahmen der geltenden Sätze, abzüglich des gesetzlichen Eigenanteils. Die Kosten für Selbstzahlerleistungen richten sich nach der Art und Dauer der Behandlung. Für eine genaue Auskunft zu den Preisen kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Was unterscheidet Ihre Praxis von anderen Physiotherapeuten in der Region Bad Waldsee?

Unser Credo ist: Qualität vor Quantität. Das bedeutet für Sie konkret:

  • Mehr Zeit: Wir arbeiten nicht im 15-Minuten-Takt.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir suchen die echte Ursache, anstatt nur Symptome zu behandeln.
  • High-Tech-Ausstattung: Wir kombinieren bewährte manuelle Techniken mit modernsten Geräten wie Galileo-Training, SRT und BCR.
  • Ein Team, ein Ziel: Sie sind bei jedem Therapeuten unseres Teams in den besten Händen.
Bieten Sie auch Training zur Prävention oder zum Muskelaufbau an, auch ohne akute Schmerzen?

Ja, absolut! Prävention ist eine unserer wichtigsten Säulen. Unser Galileo-Trainingssystem ist eine wissenschaftlich belegte, hocheffektive Methode, um in kurzer Zeit Muskulatur aufzubauen, die Knochendichte zu erhöhen (Osteoporose-Prophylaxe) und die Koordination zu verbessern. Es ist das perfekte Training, um gesund zu bleiben und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.

Wie läuft ein erster Termin bei Ihnen in der Praxis ab?

Ihr erster Termin beginnt immer mit einem ausführlichen Gespräch (Anamnese), in dem Sie uns Ihre Beschwerden schildern. Darauf folgt eine gründliche körperliche Untersuchung (Befunderhebung), um die Ursachen einzugrenzen. Basierend auf diesen Erkenntnissen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und beginnen oft direkt mit der ersten therapeutischen Maßnahme.

Wie bekomme ich am schnellsten einen Termin?

Der schnellste und einfachste Weg ist ein Anruf in unserer Praxis unter 07524 996639. Unsere Rezeptionskraft kümmert sich persönlich um Ihre Anfrage und findet den passenden Termin für Sie. So können wir auch erste Fragen direkt klären. Alternativ können Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Webseite senden.

Wo genau befindet sich die Praxis in Mittelurbach und gibt es Parkmöglichkeiten?

Sie finden unsere Praxis im Buchholzweg 28 in 88339 Bad Waldsee-Mittelurbach. Direkt vor dem Haus stehen Ihnen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, sodass Sie ganz ohne Stress und lange Wege zu Ihrem Termin kommen.